Azubis erzählen: Darum machen wir eine Ausbildung zum Zimmerer

Eingespieltes Team: v.l. die Zimmerer-Azubis Marius Pappenberger und Michael Lichtenwald sowie Chef Andreas Niederthanner.
Quelle: Zimmerei Niederthanner
Im kommenden September starten viele junge Menschen wieder in eine Ausbildung, unter anderem im Zimmererhandwerk. Michael Lichtenwald (18) und Marius Pappenberger (20) arbeiten bereits als Zimmerer-Azubis in der Zimmerei-Holzbau Andreas Niederthanner in Nußdorf, ein Betrieb der Zimmerer-Innung Rosenheim.
Hier erzählen die beiden, warum ihnen die Lehre so viel Spaß macht.

"Handwerkliche Arbeiten haben mir immer gut gefallen", sagt Michael Lichtenwald.
Quelle: Zimmerei Niederthanner
Michael Lichtenwald
Alter: 18
2. Ausbildungsjahr
Lieblingsholz: Eiche
Lieblingswerkzeug: Stemmeisen
Hobbys: Berggehen, Radfahren, Feuerwehr, Platteln, Schnalzen
Warum bist du Zimmerer geworden?
„Weil mir handwerkliche Arbeiten immer gut gefallen haben. Früher habe ich schon bei meinem Nachbarn mitgearbeitet und dadurch einen Einblick in den Beruf bekommen“
Was macht dir in der Ausbildung am meisten Spaß?
„Die Abwechslung und Vielfalt des Berufs, das Arbeiten an der frischen Luft, mit Holz und Maschinen“

"Mir gefällt das Arbeiten im Team, mit Holz und Maschinen und an der frischen Luft", erzählt Marius Pappenberger.
Quelle: Zimmerei Niederthanner
Marius Pappenberger
Alter: 20
3. Ausbildungsjahr
Lieblingsholz: Lärche
Lieblingswerkzeug: Oberfräse, Handkreissäge, Hammer, Stemmeisen
Hobbys: Fußball, Skifahren, Fitnessstudio
Warum bist du Zimmerer geworden?
„Mein Opa war es auch. Mir gefällt das Arbeiten im Team, mit Holz und Maschinen und an der frischen Luft. Außerdem habe ich viel Abwechslung bei der Arbeit“
Was macht dir in der Ausbildung am meisten Spaß?
„Die Abwechslung zwischen Schule, Betrieb und überbetrieblicher Ausbildung. Aber das Arbeiten in der Firma macht am meisten Spaß“
Weitere Informationen über die Zimmerer-Ausbildung: