Eine Ausbildung im Zimmererhandwerk ist nicht nur der Einstieg in eine krisensichere und stabile Arbeitswelt, sondern auch der Start in einen der abwechslungsreichsten Handwerksberufe unserer Zeit. Verwirkliche deine Träume und werde Architekt, Fitnesstrainer, Mechatroniker, IT-Spezialist und Gipfelstürmer in einem. Werde Zimmerer/Zimmerin!
Die Mitgliedsverbände der Bauwirtschaft haben am 27. Januar 2023 mit großer Mehrheit einen Tarifvorschlag für einen neuen Tarifvertrag Inflationsausgleichsprämie angenommen. Er tritt somit am 01. Februar 2023 in Kraft und hat eine Laufzeit bis 31. Dezember 2024.
Für Handwerksbetriebe, die in der Restaurierung tätig sind, hat der ZDH eine Online-Datenbank erstellt, die nun komplett überarbeitet und in der Anwenderfreundlichkeit verbessert wurde.
Im neuen Jahr treten zahlreiche neue Regelungen und Bestimmungen in Kraft, die auch die Themen Unfallversicherung und Arbeitsschutz betreffen. Außerdem startet die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) weitere Angebote und Services.
Maßnahmen für mehr Energieeffizienz und der Einsatz von erneuerbaren Energien werden unter dem gemeinsamen Dach der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) gefördert. Nach den Änderungen vom Sommer 2022 folgen nun weitere Änderungen, die zum 1. Januar 2023 in Kraft treten werden.
Wir verwenden Cookies, damit Sie die Funktionen unserer Web-Seite optimal nutzen können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Weiterlesen …